Pope Benedict XVI, the faithful successor of the Holy Apostle Peter, completed his earthly path on December 31, 2022, in the Mater Ecclesiae monastery and went
WeiterlesenVom notwendigen Widerstand
Warum die Kirche der Ideologie von LGBTIQ+ entgegenstehen muss Nach einer langen Geschichte der negativen Beurteilung hat sich das Verständnis von Homosexualität zumindest im westlich-nordamerikanischen
WeiterlesenKomödie und Tragödie des „Synodalen Weges“
Vor einiger Zeit stieß ich auf einen Cartoon aus Amerika. Er zeigt eine Szene aus einer Quizshow mit dem Titel „Facts don’t matter“ („Tatsachen spielen
WeiterlesenDer Souverän der Kirche ist Gott
Mit dem gleichnamigen Buch hat der Rechtsanwalt und katholische Publizist Lothar Rilinger eine Interviewreihe mit Gerhard Ludwig Kardinal Müller, dem ehemaligen Präfekten der Kongregation für
WeiterlesenDas synodale Babel – ein gewolltes Chaos?
Im Heute wird deutlich, dass sich der Rauch Satans weit in der Kirche ausgebreitet hat und überall Verwirrung, Unsicherheit, Häresien und Lügen verbreitet. Und er
WeiterlesenDer Betrug der Weltsynode
„Vor dem Kommen Christi muss die Kirche eine letzte Prüfung durchmachen, die den Glauben vieler erschüttern wird. Die Verfolgung, die ihre Pilgerschaft auf Erden begleitet,
WeiterlesenQuo vadis, Ecclesia?
„Nicht der Weg ist das Ziel, sondern der Weg hat ein Ziel – und dieses Ziel ist Jesus Christus. Bloße Weggemeinschaft ohne Ziel ist ein gemeinsames
WeiterlesenZur Declaratio Papst Benedikts
Papst Benedikt XVI., der treue Nachfolger des heiligen Apostels Petrus, hat am 31. Dezember 2022 im Kloster Mater Ecclesiae seinen irdischen Weg vollendet und ist aufgebrochen
WeiterlesenHäresie, Apostasie und automatische Exkommunikation
Viele Katholiken in Deutschland und in anderen Ländern blicken verstört, ratlos, verzweifelt und auch wütend auf den sogenannten Synodalen Weg (SW) und seine „Beschlüsse“ und
WeiterlesenDas Verschwinden der Person
Die Grundlagen der christlichen Anthropologie werden durch das postmoderne Denken, das zu einer radikalen Historisierung der Denkformen und einer Dekonstruktion des universalen Begriffs der Wahrheit
Weiterlesen