Durch die im Laufe der Jahrhunderte fortschreitende Deutung der apokalyptischen Frau in Offb 12,1, die man immer mehr mit dem Protoevangelium Gen 3,15 zusammengelesen hat,
Weiterlesen![](https://i0.wp.com/communioveritatis.de/wp-content/uploads/2024/11/virgin-mary-2176697_1280.jpg?resize=800%2C500&ssl=1)
Durch die im Laufe der Jahrhunderte fortschreitende Deutung der apokalyptischen Frau in Offb 12,1, die man immer mehr mit dem Protoevangelium Gen 3,15 zusammengelesen hat,
WeiterlesenThe Eucharist is the real representation (repraesentatio) of the sacrifice of Christ on the cross. The sacrifice of the cross consists in the abandonment of
WeiterlesenMit dem gleichnamigen Buch hat der Rechtsanwalt und katholische Publizist Lothar Rilinger eine Interviewreihe mit Gerhard Ludwig Kardinal Müller, dem ehemaligen Präfekten der Kongregation für
WeiterlesenEs ist unbestritten, dass jede ekklesiologische Konzeption immer an christologischen Fragestellungen hängt. Nun eignet schon dem Menschsein Jesu eine Ursakramentalität. In ihr macht sich der
WeiterlesenDas durch die Weihe konstituierte sakramentale Priestertum hat seine primäre Zielausrichtung (causa finalis) in der Darbringung des eucharistischen Opfers. Durch die Weihe empfängt der Priester
WeiterlesenWenn wir fragen, was eigentlich das Wesen der Sünde ausmacht, können wir am besten auf die Erzählungen der Hl. Schrift vom Sündenfall der ersten Menschen
WeiterlesenBeichten heißt: sich von Gott heilen lassen. Zur Vorbereitung auf eine gute Beichte gehört die vorherige Gewissenerforschung. Diese soll selbst schon Gebet sein. I. Das
WeiterlesenI. Zur gegenwärtigen Situation Die Beichtstühle gehören zum verstaubtesten Mobiliar in den Kirchen. Das Bußsakrament ist ein verlorenes Sakrament geworden. Sein Empfang hat enorm nachgelassen,
WeiterlesenDie Grundlagen der christlichen Anthropologie werden durch das postmoderne Denken, das zu einer radikalen Historisierung der Denkformen und einer Dekonstruktion des universalen Begriffs der Wahrheit
WeiterlesenSo sehr der Mensch sich auch bemüht, mit Hilfe der Gnade auf Gottes Willen einzugehen und die natürlichen und übernatürlichen Tugenden in sich zu entfalten,
Weiterlesen