Wenn wir fragen, was eigentlich das Wesen der Sünde ausmacht, können wir am besten auf die Erzählungen der Hl. Schrift vom Sündenfall der ersten Menschen
Weiterlesen
Wenn wir fragen, was eigentlich das Wesen der Sünde ausmacht, können wir am besten auf die Erzählungen der Hl. Schrift vom Sündenfall der ersten Menschen
WeiterlesenBeichten heißt: sich von Gott heilen lassen. Zur Vorbereitung auf eine gute Beichte gehört die vorherige Gewissenerforschung. Diese soll selbst schon Gebet sein. I. Das
WeiterlesenI. Zur gegenwärtigen Situation Die Beichtstühle gehören zum verstaubtesten Mobiliar in den Kirchen. Das Bußsakrament ist ein verlorenes Sakrament geworden. Sein Empfang hat enorm nachgelassen,
WeiterlesenDie Grundlagen der christlichen Anthropologie werden durch das postmoderne Denken, das zu einer radikalen Historisierung der Denkformen und einer Dekonstruktion des universalen Begriffs der Wahrheit
WeiterlesenSo sehr der Mensch sich auch bemüht, mit Hilfe der Gnade auf Gottes Willen einzugehen und die natürlichen und übernatürlichen Tugenden in sich zu entfalten,
WeiterlesenWas die Gestalt des hl. Josef den Männern von heute zu sagen hat, kann auf der Folie der Krise des Mannes hervortreten. 1. Der Identitätsverlust
Weiterlesen1. Biblische Fundamente Das Erscheinen des Antichrist gehört nach eindeutiger biblischer Aussage zu den Vorzeichen der Wiederkunft Christi. Diese und die Ereignisse am Ende der
WeiterlesenWer die Diskussion um das völlige Anderswerden der Kirche, das uns die Hinwendung nach Amazonien bescheren soll, verfolgt, wird merken, dass die Kirche in den Augen derer, die ihr eine ganz neue Gestalt geben wollen, mehr als Artefakt denn als ein organisches Ganzes mit einer inneren Formbestimmtheit erscheint.
WeiterlesenDer frühere Präfekt der Glaubenskongregation hat am 10. Februar 2019 einige neuralgische Punkte des katholischen Credo angesichts der Unsicherheit und Verwirrung in Sachen des Glaubens,
Weiterlesen