Durch die im Laufe der Jahrhunderte fortschreitende Deutung der apokalyptischen Frau in Offb 12,1, die man immer mehr mit dem Protoevangelium Gen 3,15 zusammengelesen hat,
Weiterlesen![](https://i0.wp.com/communioveritatis.de/wp-content/uploads/2024/11/virgin-mary-2176697_1280.jpg?resize=800%2C500&ssl=1)
Durch die im Laufe der Jahrhunderte fortschreitende Deutung der apokalyptischen Frau in Offb 12,1, die man immer mehr mit dem Protoevangelium Gen 3,15 zusammengelesen hat,
WeiterlesenDie Botschaft und das Geschehen von Fatima, als „Explosion des Übernatürlichen“[1] bezeichnet, spiegelten sich im Leben des heiligen Padre Pio deutlich wider. Er durfte in
Weiterlesen2024 steht in dreifacher besonderer Verbindung mit der seligen Anna Katharina Emmerick. Die berühmte deutsche Ordensfrau ist vor 250 Jahren in Coesfeld geboren, nämlich am 8. September
WeiterlesenThe Eucharist is the real representation (repraesentatio) of the sacrifice of Christ on the cross. The sacrifice of the cross consists in the abandonment of
WeiterlesenEs ist unbestritten, dass jede ekklesiologische Konzeption immer an christologischen Fragestellungen hängt. Nun eignet schon dem Menschsein Jesu eine Ursakramentalität. In ihr macht sich der
WeiterlesenDas durch die Weihe konstituierte sakramentale Priestertum hat seine primäre Zielausrichtung (causa finalis) in der Darbringung des eucharistischen Opfers. Durch die Weihe empfängt der Priester
WeiterlesenWenn wir fragen, was eigentlich das Wesen der Sünde ausmacht, können wir am besten auf die Erzählungen der Hl. Schrift vom Sündenfall der ersten Menschen
Weiterlesen„Nach göttlichem Plan ist eine ‚Frau, mit der Sonne bekleidet‘ (Offb 12,1), vom Himmel auf diese Erde herabgekommen, um die vom Vater bevorzugten Kleinen aufzusuchen.
WeiterlesenPäpstliche Verlautbarungen können in unterschiedlichen Formen schriftlich und offiziell publiziert werden. „Mangels offizieller Festlegung und fehlender einheitlicher Terminologie kann aus der verwendeten Bezeichnung oder aus
WeiterlesenDie gegenwärtige Diskussion über Homosexualität im kirchlich-theologischen Umfeld leidet vor allem darunter, dass biblische Weisungen keine von allen mehr anerkannte Grundlage darstellen, von der aus
Weiterlesen