1. Biblische Fundamente Das Erscheinen des Antichrist gehört nach eindeutiger biblischer Aussage zu den Vorzeichen der Wiederkunft Christi. Diese und die Ereignisse am Ende der
Weiterlesen
1. Biblische Fundamente Das Erscheinen des Antichrist gehört nach eindeutiger biblischer Aussage zu den Vorzeichen der Wiederkunft Christi. Diese und die Ereignisse am Ende der
WeiterlesenIn diesem Jahr, am 23. Juli 2020, jährt sich zum 20sten Mal der Todestag von Erzbischof DDr. Johannes Dyba. Es wurde in diesen Jahren einiges
WeiterlesenDie Hl. Messe in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus ist schön. Sie ist ein über die Jahrtausende gewordenes Kunstwerk. Ein Kunstwerk freilich, das nicht
WeiterlesenWir befinden uns gerade in einer Zeit starker Veränderungen innerhalb der katholischen Kirche. Und so mancher Gläubige fragt sich im Blick auf die Äußerungen mancher
WeiterlesenNovember 5, 2019 (LifeSiteNews) – In the midst of the many disturbances and confusions that are currently taking place in the Catholic Church, it is
WeiterlesenWas erfordern die Zeichen der heutigen Zeit? Nicht, dass die Kirche sich „neu erfinden“ oder neue Wege gehen muss, sondern dass sie und damit auch
WeiterlesenWer die Diskussion um das völlige Anderswerden der Kirche, das uns die Hinwendung nach Amazonien bescheren soll, verfolgt, wird merken, dass die Kirche in den Augen derer, die ihr eine ganz neue Gestalt geben wollen, mehr als Artefakt denn als ein organisches Ganzes mit einer inneren Formbestimmtheit erscheint.
WeiterlesenDer frühere Präfekt der Glaubenskongregation hat am 10. Februar 2019 einige neuralgische Punkte des katholischen Credo angesichts der Unsicherheit und Verwirrung in Sachen des Glaubens,
WeiterlesenDie Immaculata ist „das vollkommenste und erhabenste Werk Gottes. Der heilige Bonaventura sagt: ‚Gott kann noch eine größere und vollkommenere Welt erschaffen, aber er kann
WeiterlesenSonntag des Guten Hirten. Gebetstag für geistliche Berufe Warum gibt es keine Diakoninnen, Priesterinnen und Bischöfinnen in der Katholischen Kirche? Seit Jahrzehnten schon rufen nicht
Weiterlesen