Zum Inhalt springen
Communio Veritatis

Communio Veritatis

  • Startseite
  • Beiträge und Inhalte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck

Heiliges Messopfer und Inkorporation

27. Juni 2025 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Katechesen

Das zentrale Moment der Heiligen Messe ist die Darbringung (oblatio): „Quam oblationem […]“. In der Messe wird das eine Opfer Christi dem himmlischen Vater dargebracht.

Weiterlesen

Beichten – die wahre Reform

31. Januar 2025 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Leserbriefe und Kommentare

Die katholischen Kirchengemeinden haben nach der „Aussperrung“ der Gläubigen während des Lockdowns einen gehörigen Schub in Richtung nach unten bekommen: Wer vorher nur noch gelegentlich

Weiterlesen

Die apokalyptische Frau als Überwinderin des Bösen

21. November 2024 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Katechesen

Durch die im Laufe der Jahrhunderte fortschreitende Deutung der apokalyptischen Frau in Offb 12,1, die man immer mehr mit dem Protoevangelium Gen 3,15 zusammengelesen hat,

Weiterlesen

The Meaning of the Holy Eucharist

21. April 2024 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Katechesen

The Eucharist is the real representation (repraesentatio) of the sacrifice of Christ on the cross. The sacrifice of the cross consists in the abandonment of

Weiterlesen

Der Souverän der Kirche ist Gott

7. März 2024 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Leserbriefe und Kommentare

Mit dem gleichnamigen Buch hat der Rechtsanwalt und katholische Publizist Lothar Rilinger eine Interviewreihe mit Gerhard Ludwig Kardinal Müller, dem ehemaligen Präfekten der Kongregation für

Weiterlesen

Zum Amt in der Kirche

1. September 2023 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Katechesen

Es ist unbestritten, dass jede ekklesiologische Konzeption immer an christologischen Fragestellungen hängt. Nun eignet schon dem Menschsein Jesu eine Ursakramentalität. In ihr macht sich der

Weiterlesen

Priestertum und Zölibat

25. Juni 2023 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Katechesen

Das durch die Weihe konstituierte sakramentale Priestertum hat seine primäre Zielausrichtung (causa finalis) in der Darbringung des eucharistischen Opfers. Durch die Weihe empfängt der Priester

Weiterlesen

Das Wesen der Sünde

25. April 2023 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Katechesen

Wenn wir fragen, was eigentlich das Wesen der Sünde ausmacht, können wir am besten auf die Erzählungen der Hl. Schrift vom Sündenfall der ersten Menschen

Weiterlesen

Vom großen Nutzen einer guten Beichte

22. Juli 2022 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Katechesen

Beichten heißt: sich von Gott heilen lassen. Zur Vorbereitung auf eine gute Beichte gehört die vorherige Gewissenerforschung. Diese soll selbst schon Gebet sein. I. Das

Weiterlesen

Zur Lage des Bußsakramentes

19. Juli 2022 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Katechesen

I. Zur gegenwärtigen Situation Die Beichtstühle gehören zum verstaubtesten Mobiliar in den Kirchen. Das Bußsakrament ist ein verlorenes Sakrament geworden. Sein Empfang hat enorm nachgelassen,

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Gridbox von ThemeZee.