Zum Inhalt springen
Communio Veritatis

Communio Veritatis

  • Startseite
  • Beiträge und Inhalte
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Katechesen

Zum Glaubensmanifest von Gerhard Kardinal Müller

21. Juni 2019 Prof. Dr. habil. Michael Stickelbroeck Katechesen

Der frühere Präfekt der Glaubenskongregation hat am 10. Februar 2019  einige neuralgische Punkte des katholischen Credo angesichts der Unsicherheit und Verwirrung in Sachen des Glaubens,

Weiterlesen

Die Bedeutung der Immaculata als Mittlerin aller Gnaden

17. Juni 2019 Pastor Frank Unterhalt Katechesen

Die Immaculata ist „das vollkommenste und erhabenste Werk Gottes. Der heilige Bonaventura sagt: ‚Gott kann noch eine größere und vollkommenere Welt erschaffen, aber er kann

Weiterlesen

Predigt am 4. Ostersonntag 2019

17. Juni 2019 Pfarrer Manfred Rauterkus Katechesen

Sonntag des Guten Hirten.Gebetstag für geistliche Berufe Warum gibt es keine Diakoninnen, Priesterinnen und Bischöfinnen in der Katholischen Kirche? Seit Jahrzehnten schon rufen nicht nur

Weiterlesen

Die Schönheit Christi, des einzigen Erlösers

22. März 2019 Pastor Frank Unterhalt Katechesen

„In Christus ist der Menschheit also das wahre Heil erschienen. Nur er kann sagen: ‚Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand

Weiterlesen

Plädoyer für den Zölibat

22. März 2019 Communio veritatis Katechesen

Katholische Priester sind unverheiratet. Das kanonische Recht verpflichtet Kleriker zum Zölibat, also dazu, „vollkommene und immerwährende Enthaltsamkeit um des Himmelreiches willen zu wahren“.[1]Das ist soweit

Weiterlesen

Die große Prüfung für die Kirche

9. Dezember 2018 Pastor Frank Unterhalt Katechesen

Die Kirche des Herrn hat am 13. Mai 1981 ein dramatisches Zeichen erhalten, in welcher historischen Entscheidungsphase sie sich befindet. Im Attentat auf den hl.

Weiterlesen

Mit dem Rosenkranz zum Sieg

5. November 2018 Pastor Frank Unterhalt Katechesen

„Dieser Aufruf darf nicht ungehört bleiben!“ Der dramatische Appell des hl. Papstes Johannes Paul II. zum Beten des Rosenkranzes in „Rosarium virginis Mariae“ (RvM, 44)

Weiterlesen

Der Ablass

5. November 2018 Pfarrer Manfred Rauterkus Katechesen

Anlass für Martin Luthers Zorn über den Ablassprediger Johann Tetzel, Zankapfel seit der Reformationszeit zwischen Katholiken und Protestanten, oft missbraucht, oft falsch verstanden und erklärt,

Weiterlesen

Seele und Fegefeuer ade

26. Oktober 2018 Pfarrer Antonius Waterkamp Katechesen

Wie Veränderung im Gebet die Glaubenspraxis verändert Als Kind und Jugendlicher habe ich es noch erlebt: Es wurde selbstverständlich für die Seelen der Verstorbenen gebetet.

Weiterlesen

Die Quelle der Göttlichen Barmherzigkeit

26. Oktober 2018 Pastor Frank Unterhalt Katechesen

„Die Menschheit wird keinen Frieden finden, solange sie sich nicht mit Vertrauen an meine Barmherzigkeit wendet.“ Diese Worte des Herrn an die hl. Sr. Faustyna

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Gridbox von ThemeZee.